Unsere Expertise, Ihr Benefit!
20%
30 Minuten Beratungsgespräch vereinbaren
kostenlos & unverbindlich
Easy.Care | Krankenkasse
Easy.Life | Vorsorge
Easy.Baby | Vorgeburtliche Anmeldung
Easy.Privat | Private Spitaldeckung
Das sagen unsere Kunden
Freundliche und professionelle Beratung!! Sehr gut erklärt,beste Prämien ausgewählt. Bin sehr zufrieden.
Herzliche Empfehlung!!
Danke
Sabina r.
Die Beratung war sehr kompetent. Der Berater hat sich viel Zeit genommen und ist sehr nett. Wir fühlen uns gut aufgehoben.

Leandra R.
Der erste Termin wurde leider nicht wahrgenommen, weil ein Fehler entstanden ist intern.
Als Entschuldigung dann CHF 100.-, einen Rucksack und eine Trinkflasche erhalten +ne tolle, transparente, anständige und sehr freundliche Beratung.
Definitiv meine Versicherungsvertreter für die Zukunft!
Gumesuini M.
We warmly recommend the services! I feel honored to have it as a guest…
He showed empathy and professionally presented me with details about my child's health insurance.
We wish him much success in the latter's activities and projects, and we recommend you all to use his services with confidence!
Cheers
Maria p.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Grundversicherung?
Die Grundversicherung (KVG) ist für Menschen, die in der Schweiz ansässig sind, obligatorisch. Die Leistungen sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben und bei jeder Krankenkasse identisch. Die Grundversicherung deckt die Grundversorgung bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft ab.
Was sind Zusatzversicherungen?
Die Grundversicherung deckt nicht den kompletten Bedarf im Krankheitsfall ab. Es gibt Bereiche in der Grundversicherung, die bestimmte Krankheiten oder Behandlungsmethoden nicht miteinschliessen. Daher ist die Wahl korrekter Zusätze wichtig, um im Krankheitsfall vor hohen finanziellen Kosten im In- & Ausland geschützt zu sein.
Was ist eine Franchise?
Die Franchise ist ein fixer Betrag, den jeder Erwachsene an seinen Behandlungskosten leistet. Die Mindestfranchise bei Erwachsenen beträgt CHF 300.-, die höchste Franchise beträgt CHF 2‘500.-. Bei einer Wahl der 300er Franchise, zahlen Sie die ersten CHF 300.- Ihrer Behandlungskosten selbst.
Bei Kindern beträgt die Franchise zwischen CHF 0.- und CHF 600.-.
Was ist der Selbstbehalt?
Sobald die Franchise pro Kalenderjahr ausgeschöpft ist, übernimmt die Krankenkasse 90% der Kosten. 10% tragen Sie selbst. Dieser Betrag wird Selbstbehalt genannt und ist ein Teil Ihrer Kostenbeteiligung.
Der Selbstbehalt bei Erwachsenen beträgt 10% bis maximal CHF 700.- pro Kalenderjahr. Bei Kindern beträgt der Selbstbehalt 10% bis maximal CHF 350.-.
Der Selbstbehalt beträgt immer 10% der Behandlungskosten und ist fällig, sobald die Franchise pro Kalenderjahr ausgeschöpft ist. Die Krankenkasse übernimmt ab dann 90% der Kosten.
Ist der Selbstbehalt aufgebraucht, übernimmt die Krankenkasse 100% der Kosten, die von der Grundversicherung übernommen werden.
Wann sollte man die Krankenkasse wechseln?
Es ist empfehlenswert, die Krankenkasse mindestens einmal im Jahr zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln, wenn man bessere Angebote oder Leistungen findet. Besondere Anlässe wie ein Jobwechsel, die Familienplanung oder eine Krankheit können auch ein Grund sein, die Krankenkasse zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln.
Kündigen Sie auch meine bisherigen Versicherungen bei meinen aktuellen Versicherern?
Sollten Sie sich für einen Wechsel entscheiden, übernehmen wir, sofern es von Ihnen gewünscht wird, alle bürokratischen Arbeiten für Sie und somit auch die Kündigung Ihrer aktuellen Versicherung.
Welche Krankenkasse ist die Beste?
Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, welche Krankenkasse die beste ist, da dies von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Jedoch kann ein Krankenkassenvergleich dabei helfen, die für Sie beste Krankenkasse zu finden.
Was sind Krankenkassenprämien?
Krankenkassenprämien sind die monatlichen Kosten, die für eine Krankenversicherung bezahlt werden müssen. Die Höhe der Prämien hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, dem Geschlecht und dem Leistungsumfang der Krankenkasse.
Warum sollte man die Krankenkasse wechseln?
Es gibt viele Gründe, warum man die Krankenkasse wechseln kann, wie bessere Leistungen, niedrigere Prämien oder einen besseren Kundenservice. Es ist wichtig, die Krankenkasse regelmässig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass man die bestmögliche Krankenversicherung für seine Bedürfnisse hat.